Daniel Freitag auf velo-geschichten.ch

"Züri ist genug klein, um die Stadt auch mehrmals pro Tag zu durchradeln."

Seit Daniel Freitag denken kann, macht er fast alles mit dem Velo.
Inzwischen hat der Mitgründer von Freitag-Taschen sogar ein eigenes Veloprojekt lanciert.
Jetzt hereinlesen in Velo-Geschichten – Das Magazin.

DIE CREW

KAMERA & SCHNITT: EVELYN STEIGBÜGEL
FOTOGRAPHIE & DROHNE: NATHAN KLINKSPOOR
TEXT: CHRISTIAN NILL
PROTAGONIST: DANI FREITAG
KUNDE: KANTON ZÜRICH, AMT FÜR MOBILITÄT, FACHSTELLE VELOVERKEHR

Fotos: Nathan Klinkspoor

IP Suisse

Getreide

Unter welchen Auflagen wird das Getreide für Ihr
Lieblingsbrot von IP-SUISSE angebaut?

Biodiversität ist einer der wichtigsten
Pfeiler der IP-SUISSE-Standards.

Was die Auflagen für die Produktion für Bauern wie
Joël Scheidegger aus dem Kanton Waadt bedeuten,
zeigt ein kurzes Portrait zum Getreideanbau
nach IP-SUISSE-Standards.

DIE CREW

KUNDE: MIGROS GENOSSENSCHAFTSBUND
AGENTUR: WIRZ COMMUNICATIONS
EXECUTIVE PRODUCER: ANNINA ZIMMERMANN
PRODUCER: THERESA BERRES
REGIE: BENJAMIN WEISS
KAMERA: MARC BACHMANN
SCHNITT: EVELYN STEIGBÜGEL

Migros

Support your Cultures

Migros fördert die kulturelle Vielfalt in der Schweiz,
sei es durch Unterstützung von Zupforchestern,
Kinder und Jugendtheatern oder Festivalorganisationen.

Die vielfältige Schweizer Kulturlandschaft
lebt von engagierten Vereinen, die einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag leisten.

Migros unterstützt diese Kulturvereine aktiv,
und auch Kundinnen und Kunden haben die Möglichkeit,
diese wertvolle Arbeit zu fördern.

Migros - Clash of Cultures

DIE CREW

REGIE: DOMINIK LOCHER
KAMERA: SIMON BITTERLI
PRODUZENT: JOEL SCHEIDEGGER
PRODUKTION: STORIES AG
AGENTUR: WIRZ
SCHNITT: EVELYN STEIGBÜGEL

Migros - Support Culture

Clash of Cultures

Migros fördert die kulturelle Vielfalt in der Schweiz,
sei es durch Unterstützung von Zupforchestern,
Kinder und Jugendtheatern oder Festivalorganisationen.

Die vielfältige Schweizer Kulturlandschaft
lebt von engagierten Vereinen, die einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag leisten.

Migros unterstützt diese Kulturvereine aktiv,
und auch Kundinnen und Kunden haben die Möglichkeit,
diese wertvolle Arbeit zu fördern.

DIE CREW

REGIE: DOMINIK LOCHER
KAMERA: SIMON BITTERLI
PRODUZENT: JOEL SCHEIDEGGER
PRODUKTION: STORIES AG
AGENTUR: WIRZ
SCHNITT: EVELYN STEIGBÜGEL

Migros - support Culture

Übberakt

Migros fördert die kulturelle Vielfalt in der Schweiz,
sei es durch Unterstützung von Zupforchestern,
Kinder und Jugendtheatern oder Festivalorganisationen.

Die vielfältige Schweizer Kulturlandschaft
lebt von engagierten Vereinen, die einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag leisten.

Migros unterstützt diese Kulturvereine aktiv,
und auch Kundinnen und Kunden haben die Möglichkeit,
diese wertvolle Arbeit zu fördern.

DIE CREW

REGIE: DOMINIK LOCHER
KAMERA: SIMON BITTERLI
PRODUZENT: JOEL SCHEIDEGGER
PRODUKTION: STORIES AG
AGENTUR: WIRZ
SCHNITT: EVELYN STEIGBÜGEL

Sonova - Leben ohne Einschränkungen

„Tanzen macht glücklich, und das möchte ich weitergeben“

Schon als kleines Mädchen wollte Tianjiao (Jiaojiao) Zhang unbedingt Tänzerin werden, trotz ihres hochgradigen Hörverlusts. Unterstützt haben sie dabei die Hörgeräte der Sonova Marke Phonak. Jetzt setzt die junge Frau ihren grossen Traum um: Seit dem Jahr 2019 gibt sie Ballettunterricht in einer eigenen Workshop-Reihe in Shanghai – für Mädchen mit und ohne Hörminderung.

Cannes Corporate Media & TV Awards 2017:

Gold “Fairs, Shows, Events, Conference Openers”

Silver “Medical Films,”

Silver “Corporate Videos.”

DIE CREW

KUNDE: SONOVA / PATRICK LEHN
REGIE: FLORIAN RITTER
KAMERA: LUKAS WÄLLI
COLOR GRADING: ADRIEL PFISTER
POST PRODUKTION: SÜDLICH-T
SOUNDESIGN: JINGLE JUNGLE
SCHNITT : EVELYN STEIGBÜGEL & LUKAS WÄLL

Musée Visionnaire

Living Archive der Bekannte Unbekannte

Living Archive – Kinder und Jugendliche werden
zu Zeitzeugen von ephemerer Kunst.

Sechstklässler, die im Rahmen des Pilotprojekts «Schule im Museum» jede Woche einen Morgen im Musée Visionnaire verbringen, werden in der ETH Garage zu engagierten Vermittler*innen und geben ihr Wissen an jüngere Kinder weiter.

Andere machen sich Gedanken zu Kunst und ihrer Vergänglichkeit, drücken sich gestalterisch aus, werden zu einem Rap inspiriert oder interpretieren die Graffiti mit akrobatischen Einlagen.

Workshop in der ETH Garage geleitet und organisiert von Manuela Hitz, künstlerische Leiterin des Musée Visionnaire mit der Unterstützung von den Klassenlehrerinnen Christina Studer und Patrizia Studer.

DIE CREW

PRODUKTION, REGIE & SCHNITT: EVELYN STEIGBÜGEL

KAMERA: PETER SIGGS

ZWEITE KAMERA (GRAFFITIS): NATHAN KLINKSPOOR

KUNDE: MUSÉE VISIONNAIRE

MITWIRKENDE:
1. Sekundarschule Hirschengraben Zürich / Patrizia Studer
„Schule & Kultur – Workshops“ vom 31. März – 14. April 2021
4. & 6.Klasse Waidhalde Zürich / Christina Studer
Kindergarten Schanzengraben / Anke Tikrani
Manuela Hitz / Künstlerische Leitung Musée Visionnaire
Vivian Müller / Praktikantin Vermittlung Musée Visionnaire
Ivana Mettler / Praktikantin Vermittlung Musée Visionnaire
Anna-Barbara Neumann / Atelier Harald Naegeli
Jalalu-Kalvert Nelson (Trompete) und Kevin Chesham (Perkussion)
Eine Kooperation von guerillaclassics und dem Musée Visionnaire.
Inszenierte Fotos – Caroline Miniolle / Manuela Hitz
Graffiti-Archiv Fotos: Margrit Etter

ANN PERICA

SOCIAL MEDIA REELS HONEYMOON CAMPAIGN

Ann Perica ist ein nachhaltiges Schweizer Design-Schmucklabel, welches den Fokus auf eine zeitlose, stilvolle Ästhetik legt. Einmalige Edelsteine kombiniert mit modernen Silhouetten und einer von den 70er Jahren inspirierten Ästhetik machen ihren Schmuck zeitlos und einzigartig.

DIE CREW

KAMERA: NADINE OTTAWA
SCHNITT: EVELYN STEIGBÜGEL
STYLING: PHILIPP JUNKER
HAIR & MAKEUP: NICOLA FISCHER
MODEL: NOOR CHALTIN
MUSIK: SLÄDU

UNCOMMON MATTERS

Reels for Social Media

The Berlin-based brand speaks to a collective of people, unafraid to experiment and discover their individuality through thought-provoking products, rooted in good design. Each piece is formed in conjunction with a design philosophy, informed by experimental and conceptual notions that carry a quiet confidence.

DIE CREW

KAMERA: NADINE OTTAWA
STYLING / SET DESIGN: HANNA RUECKERT
MODEL: HELENA MÜHLBERGER
SCHNITT: EVELYN STEIGBUEGEL

Frauenzentrale

Nur Ja heisst Ja Kampagnenfilm

Wer das «Nein» einer Frau missachtet und Sex ohne ausdrückliche Zustimmung hat, landet in zahlreichen Europäischen Ländern nicht selten im Gefängnis. Nicht so in der Schweiz, denn unser Gesetz hinkt einmal mehr gehörig hinterher: Wenn eine Frau sich nicht physisch wehrt – zum Beispiel, weil sie in einem Schockzustand oder anderweitig reaktionsunfähig ist – wird das nicht als Vergewaltigung angesehen. Auch dann nicht, wenn sie zuvor ganz klar «Nein» gesagt hat.

Damit geht die aktuelle Rechtsprechung hauptsächlich auf das veraltete und stereotype Bild des wildfremden Vergewaltigers nachts im Park ein. Und dies obwohl knapp 60 Prozent der Vergewaltigungen im Privatumfeld erfolgen und über 80 Prozent der Opfer den Täter kennen.

Entgegen jeglichen Konventionen kommen in der Kampagne für einmal nicht die Opfer, sondern die Täter zu Wort. Fiktive Männer aus dem Europäischen Umland beklagen sich darüber, ihre Verbrechen nicht in der Schweiz verübt zu haben. Denn hier wären sie mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit mit viel geringeren Strafen – wenn nicht sogar ganz straffrei – davongekommen.

DIE CREW

REGIE: LUISA RICAR
KAMERA: MERET MADÖRIN
EXECUTIVE PRODUCER: SANDY BLUM
PRODUCTION ASSISTANT: JULIA FIELING
PRODUKTION:PUBLICIS
POSTPRODUKTION: CZAR FILM
SCHNITT: EVELYN STEIGBÜGEL
COLOR GRADING: SAMUEL MUFF SLGH
VERTONUNG: JINGLE JUNGLE

SP FRAUEN

50 Jahre Frauenstimmrecht

Im Walliser Dorf Unterbäch ereignete sich 1957 Unerhörtes: Frauen durften an der Urne ihre Stimme abgeben – vierzehn Jahre vor der schweizweiten Einführung des Frauenstimmrechts.
Am ersten Juni-Wochenende 1971 fanden schliesslich die ersten eidgenössischen Urnengänge statt, an denen auch die Schweizerinnen teilnehmen durften.

Darum organisierten die SP Frauen Schweiz* genau 50 Jahre später zum Jubiläum des nationalen Frauenstimmrechts ein Fest in Unterbäch mit einem vielversprechenden Programm.

Die Crew

KONZEPT & SCHNITT: EVELYN STEIGBÜGEL
KAMERA: LUKAS BÄRLOCHER
KUNDE: SP FRAUEN SCHWEIZ

MOBILIAR

DIE VORAUSSCHAUENDE SPARVERSICHERUNG: «TATTOO»

Geht es um die eigene Vorsorge, steht dabei eine zentrale Frage im Vordergrund: Soll auf Sicherheit gesetzt werden oder auf Rendite? Mit der neuen Sparversicherung der Mobiliar stellt sich diese Frage nicht mehr. Denn dank doppeltem Schutz bleibt das Risiko überschaubar und das attraktive Renditepotenzial bestehen.

Alle Vorteile dieser einzigartigen Kombination bietet die vorausschauende Sparversicherung, bei der die Mobiliar mitinvestiert.

DIE CREW

REGIE / FOTO: JONATHAN HEYER
PRODUKTION: ALL IN PRODUCTION
POSTPRODUKTION: SÜDLICH-T
SCHNITT: EVELYN STEIGBÜGEL

Migros

Einfach gut Leben Adventszeit

Mauri ist überzeugt: Dekorieren kennt keine Regeln. Ob das Stefan auch so sieht?

Ein Haus voller Geschichten – und die Migros mittendrin.
Hier dreht sich alles um die Bewohnerinnen und Bewohner eines Mehrfamilienhauses. Sie erleben die mehr oder weniger besinnlichen Momente der Weihnachtszeit und meistern Situationen, wie wir sie alle kennen. Die Migros von nebenan macht ihnen das Leben oft ein kleines bisschen einfacher.

DIE CREW

DIRECTOR: MICHA LEWINSKY
DIRECTOR OF PHOTOGRAPHY:
JAN METTLER UND FILIP ZUMBRUNN
AGENCY: WIRZ COMMUNICATIONS AG
PRODUCER: JOEL SCHEIDEGGER
EXCECUTIVE PRODUCER: YVES BOLLAG
EDITOR: EVELYN STEIGBÜGEL

Migros

Einfach gut Leben Vorbereitung

Laras und Jeans Zutaten fürs grosse Adventsbacken könnten unterschiedlicher nicht sein.

Ein Haus voller Geschichten – und die Migros mittendrin.
Hier dreht sich alles um die Bewohnerinnen und Bewohner eines Mehrfamilienhauses. Sie erleben die mehr oder weniger besinnlichen Momente der Weihnachtszeit und meistern Situationen, wie wir sie alle kennen. Die Migros von nebenan macht ihnen das Leben oft ein kleines bisschen einfacher.

DIE CREW

DIRECTOR: MICHA LEWINSKY
DIRECTOR OF PHOTOGRAPHY:
JAN METTLER UND FILIP ZUMBRUNN
AGENCY: WIRZ COMMUNICATIONS AG
PRODUCER: JOEL SCHEIDEGGER
EXCECUTIVE PRODUCER: YVES BOLLAG
EDITOR: EVELYN STEIGBÜGEL

Migros

Einfach gut Leben Feierabend

So einfach wird der Tag besonders. Denise freut sich über einen Fund im Kühlschrank.

Ein Haus voller Geschichten – und die Migros mittendrin.
Hier dreht sich alles um die Bewohnerinnen und Bewohner eines Mehrfamilienhauses. Sie erleben die mehr oder weniger besinnlichen Momente der Weihnachtszeit und meistern Situationen, wie wir sie alle kennen. Die Migros von nebenan macht ihnen das Leben oft ein kleines bisschen einfacher.

DIE CREW

DIRECTOR: MICHA LEWINSKY
DIRECTOR OF PHOTOGRAPHY:
JAN METTLER UND FILIP ZUMBRUNN
AGENCY: WIRZ COMMUNICATIONS AG
PRODUCER: JOEL SCHEIDEGGER
EXCECUTIVE PRODUCER: YVES BOLLAG
EDITOR: EVELYN STEIGBÜGEL

Migros

Einfach gut Leben Gulasch

Zum Verwechseln gut. Wenn selbst der Koch das vegetarische Gulasch nicht mehr vom Rindsgulasch unterscheiden kann.

Ein Haus voller Geschichten – und die Migros mittendrin.
Hier dreht sich alles um die Bewohnerinnen und Bewohner eines Mehrfamilienhauses. Sie erleben die mehr oder weniger besinnlichen Momente der Weihnachtszeit und meistern Situationen, wie wir sie alle kennen. Die Migros von nebenan macht ihnen das Leben oft ein kleines bisschen einfacher.

DIE CREW

DIRECTOR: MICHA LEWINSKY
DIRECTOR OF PHOTOGRAPHY:
JAN METTLER UND FILIP ZUMBRUNN
AGENCY: WIRZ COMMUNICATIONS AG
PRODUCER: JOEL SCHEIDEGGER
EXCECUTIVE PRODUCER: YVES BOLLAG
EDITOR: EVELYN STEIGBÜGEL

SAMSUNG QUICKDRIVE

FAMILIE LEUENBERGER

Die junge Familie Leuenberger hat die QuickDrive Waschmaschine auf Herz und Nieren getestet.

Fazit: Endlich eine ausgeglichene Wash-Life-Balance dank QuickDrive und vielen hilfreichen Zusatz-Features!

DIE CREW

AGENTUR: SIR MARY
PRODUKTION: VIDEOBLINK
KUNDE: SAMSUNG
KAMERA: PETER SIGGS
REGIE: EVELYN STEIGBÜGEL
SCHNITT: EVELYN STEIGBÜGEL

Veloförderung Kanton Zürich

BIKE POLICE VELO - GESCHICHTE

Marco Cortesi ist in der Stadt Zürich eine Legende als Polizeisprecher. Seine Laufbahn bei der Polizei hat er aber als Streifenpolizist begonnen – und er war einer der berittenen Polizisten der Stadtpolizei.

Vor 12 Jahren wurde die Bike-Police ins Leben gerufen. Inzwischen sind rund 70 Polizistinnen und Polizisten regelmässig im Fahrradsattel unterwegs. Ich durfte sie ein paar Stunden mit der Kamera begleiten.

Die ganze Geschichte unter: https://velo-geschichten.ch/bike-police-stadt-zuerich/

DIE CREW

TEXT: ANSELM SCHWYN
FILM & FOTO: EVELYN STEIGBÜGEL
PROTAGONIST: MARCO CORTESI
KUNDE: KANTON ZÜRICH, AMT FÜR MOBILITÄT, FACHSTELLE VELOVERKEHR

Veloförderung Kanton Zürich

SERI'S VELO - GESCHICHTE

Seri Wada bäckt französische Spezialitäten. Er und sein Lastenvelo ziehen zwischen Backstube und Kunden eine verführerische Duftspur feinster Brote nach sich.
Mehr auf velo-geschichten.ch.

Die Crew

Produktion, Regie & Schnitt

Evelyn Steigbügel

Grafik

Tobias Fluck

Fotographie

Sarah Urech

Text

Vanessa Sadecky

Kunde

Veloförderung Kanton Zürich

BLKB

FAMILIE THOMET'S Hypothek

Ein Besuch bei Familie Thomet’s Eigenheim in Basel Land.

Die Thomets lebten in einer Eigentumswohnung und standen kurz vor der Pensionierung. Komplett in den Ruhestand zu treten konnten sie sich aber nicht vorstellen.

Sie kauften sich ein Haus und gründeten den Ü65-Club.

Die Crew

Produktion & Regie

Evelyn Steigbügel

Kamera

Adriel Pfister

Agentur & Schnitt

Notch Interactive

Kunde

BLKB

Migros Kaffee

Patricia Zenklusen

Die zweifache Mutter und Künstlerin fertigt filigrane Skulpturen aus Holz und das ausschliesslich mit der Motorsäge. Patricias liebstes Arbeitsgerät hat ihr schon so manchen Muskelkater beschert, schliesslich ist es sechs Kilo schwer. Ihre grosse Leidenschaft ist es, damit immer noch feiner und detaillierter zu gehen. Und genau das macht ihre Kunst einzigartig. Als die ersten Zusagen von Ausstellungen kamen, war Patricia überrascht. Mittlerweile kann man ihre eleganten Figuren auf der ganzen Welt sehen. Sie waren unter anderem in Berlin, in San Diego, an der Expo in Mailand und bei den Artweeks in Miami ausgestellt

DIE CREW

AGENTUR: ADVICO Y&R
PRODUKTION: MARKENFILM SCHWEIZ / MICHAEL GLOOR
KUNDE: MIGROS
REGIE: LUKAS WÄLLI
KAMERA: STEPHAN HUWYLER
SCHNITT: EVELYN STEIGBÜGEL

Migros Kaffee

Kevin Delcò

Der junge Ausnahmesportler aus Bellinzona ist gelernter Fotograf und betreibt eine Parcours-Schule in Bellinzona. Mit neun Jahren hat Kevin begonnen, auf den Armen zu laufen. Zuerst war es nur ein Spiel, er wollte die Welt aus einer anderen Perspektive sehen. Mit 18 Jahren nahm er sich vor, einmal einen Weltrekord zu schaffen. 2014 war es soweit: In China gelang ihm sein erster Guinness-Weltrekord im Handstandlaufen. Kevin fordert sich selber immer wieder heraus und möchte seinen eigenen Weltrekord brechen. Sein nächstes grosses Ziel ist es, die 1700 Stufen des Eiffelturms auf den Armen nach unten zu laufen.

DIE CREW

AGENTUR: ADVICO Y&R
PRODUKTION: MARKENFILM SCHWEIZ / MICHAEL GLOOR
KUNDE: MIGROS
REGIE: LUKAS WÄLLI
KAMERA: STEPHAN HUWYLER
SCHNITT: EVELYN STEIGBÜGEL

PRO JUVENTUTE

HÖR ZU - SUIZID PRÄVENTION

Jeder zweite Jugendliche gibt an, schon einmal Suizidgedanken gehabt zu haben. Die SBB und Prävention und Gesundheitsförderung Kanton Zürich führen deshalb zusammen mit Pro Juventute und weiteren Partnern eine gemeinsame Kampagne zur Suizidprävention durch. Diese zeigt auf, wie junge Menschen helfen können, wenn eine Freundin oder ein Freund Suizidgedanken hat. Fünf junge Erwachsene erzählen in kurzen Clips von ihren Erfahrungen und machen Mut, das Tabuthema anzusprechen und Hilfe anzufordern

Die Crew

PRODKUTION

SÜDLICH-T

KAMERA
COLOR GRADING

ADRIEL PFISTER

SCHNITT

EVELYN STEIGBÜGEL

CANON

Blueback printing Colorado 1650

RemarQ is a Swiss print service provider specialized in outdoor advertising, street signs and public transport signs. For their blueback applications, they invested into the Colorado 1650 because of its high output quality at high production speeds and the ease of use of the machine. They can now boost their productivity and meet customer demands with ease.

DIE CREW

KUNDE: CANON EUROPE
PROTAGONISTEN: REMARQ
KAMERA: PETER SIGGS
FOTGRAF: STEFAN KÜNG / LÖWENZAHN DESIGN
REGIE & PRODUKTION & SCHNITT: EVELYN STEIGBÜGEL

Fotos: Stefan Küng / Löwenzahn Design

CANON

GRADUATE PROGRAM

Das Canon Graduate Program bietet Hochschulabsolvent:innen die Möglichkeit, direkt nach dem Studium in die vielseitige und spannende Arbeitswelt von Canon einzusteigen. Innerhalb von 12 Monaten durchlaufen die Teilnehmenden verschiedene Unternehmensbereiche.

Begleitet wird das Programm durch off-the-job Trainings, Networking-Veranstaltungen, Seminare und ein persönliches Mentoring. So werden junge Talente optimal gefördert und auf eine verantwortungsvolle Karriere bei Canon vorbereitet.

Der Film gibt einen authentischen Einblick in die Erfahrungen und Herausforderungen der Teilnehmenden und zeigt, wie das Programm die berufliche und persönliche Entwicklung unterstützt.

Die Crew

PRODUKTION

EVELYN STEIGBÜGEL

REGIE & KAMERA

LUKAS WÄLLI

KAMERA & SCHNITT

EVELYN STEIGBÜGEL

KUNDE

CANON SCHWEIZ AG / LEA MAAGER

Bernina

Tula Pink

Tula Pink is an American textile designer and quilt maker with a dark sense of humor buried in a sea of print and pattern. She plays with images the way a poet plays with words, turning innocuous traditional designs into mischievous little critters. Whether it’s a head of hair teased into a pirate ship or a damask molded into a frog, Ms. Pink can wrangle any shape into her own candy-colored fantasy of creature delights.

DIE CREW

PRODUKTION

ROCKET FILMS

KUNDE

BERNINA

REGIE

LUKAS WÄLLI

KAMERA

MARCEL BEELI

MASKE

PATRICK KAESTLI

SCHNITT

EVELYN STEIGBÜGEL

PORTRAIT

LEBEN IM GLEICHGEWICHT

Andi lebt seit 2006 in Davos, ganz ohne Leistungsdruck und Smartphone. Als Schreiner arbeitet er noch ohne Computer und lebt bewusst im Hier und Jetzt.

Im Winter ist er meist auf seinen Tourenski oder Monoski unterwegs, im Sommer auf dem Bike.

Zwischen den Bergen hat Andi für sich eine ganz eigene Form von Freiheit und Ruhe gefunden.

Dieses Portrait erzählt von seinem einfachen, naturnahen Leben fernab vom Alltagstrubel, und davon, wie er in der Stille der Alpen sein persönliches Glück entdeckt hat.

The Crew

KONZEPT; REGIE & SCHNITT: EVELYN STEIGBÜGEL
KAMERA: ADRIEL PFISTER / PETER SIGGS
DROHNE: SIMON MERKI

IV

Wieder Eingliederung

Vorurteile und Angst sind die grössten Hürden für Arbeitssuchende, die Unterstützung der IV erhalten. Mit dem „IV-Stempel“ haben sie bei der Stellensuche kaum eine Chance. Um Bedenken und Skepsis abzubauen wenden sich darum das BSV (Bundesamt für Sozialversicherungen) und die IVSK (IV-Stellen-Konferenz) direkt an die Arbeitgeber. Mit vier realen Erfolgsgeschichten gelungener Integration. Mit unterschiedlichen Fällen aus verschiedenen Branchen und spezifischen Lösungen.

DIE CREW

KUNDE

BSV/IVSK

PRODUKTION

CHOCOLATE FILMS

REGIE

Lukas Wälli

KAMERA

JAN METTLER

POST PRODUKTION

ONLINE VIDEO

SOUND DESIGN

JINGLE JUNGLE

SCHNITT

EVELYN STEIGBÜGEL