Musée Visionnaire
Living Archive der Bekannte Unbekannte
Living Archive – Kinder und Jugendliche werden
zu Zeitzeugen von ephemerer Kunst.
Sechstklässler, die im Rahmen des Pilotprojekts «Schule im Museum» jede Woche einen Morgen im Musée Visionnaire verbringen, werden in der ETH Garage zu engagierten Vermittler*innen und geben ihr Wissen an jüngere Kinder weiter.
Andere machen sich Gedanken zu Kunst und ihrer Vergänglichkeit, drücken sich gestalterisch aus, werden zu einem Rap inspiriert oder interpretieren die Graffiti mit akrobatischen Einlagen.
Workshop in der ETH Garage geleitet und organisiert von Manuela Hitz, künstlerische Leiterin des Musée Visionnaire mit der Unterstützung von den Klassenlehrerinnen Christina Studer und Patrizia Studer.
DIE CREW
PRODUKTION, REGIE & SCHNITT: EVELYN STEIGBÜGEL
KAMERA: PETER SIGGS
ZWEITE KAMERA (GRAFFITIS): NATHAN KLINKSPOOR
KUNDE: MUSÉE VISIONNAIRE
MITWIRKENDE:
1. Sekundarschule Hirschengraben Zürich / Patrizia Studer
„Schule & Kultur – Workshops“ vom 31. März – 14. April 2021
4. & 6.Klasse Waidhalde Zürich / Christina Studer
Kindergarten Schanzengraben / Anke Tikrani
Manuela Hitz / Künstlerische Leitung Musée Visionnaire
Vivian Müller / Praktikantin Vermittlung Musée Visionnaire
Ivana Mettler / Praktikantin Vermittlung Musée Visionnaire
Anna-Barbara Neumann / Atelier Harald Naegeli
Jalalu-Kalvert Nelson (Trompete) und Kevin Chesham (Perkussion)
Eine Kooperation von guerillaclassics und dem Musée Visionnaire.
Inszenierte Fotos – Caroline Miniolle / Manuela Hitz
Graffiti-Archiv Fotos: Margrit Etter




